Als Attribution versteht man im Marketing das Zuteilen einer Handlung (Conversion) an einen Touchpoint der Customer Journey des Users.
Hier gibt es klassische Modelle wie First Click, Last Click oder die Badewanne in der jeweils der erste und der letzte Touchpoint eine gleichmäßige Wertung erhält.
Seit der Ära von BigData, Programmatic Advertising und AI werden diese Attributionsmodelle doch immer komplexer. Je nach Produkt, Branche oder User werden die Kontaktpunkte die ein User auf seiner Customer Journey ansteuert unterschiedlich gewichtet. Diese dynamische Attribution verspricht den bestmöglichen Optimierungsansatz und füttert so bereits seit Jahren die Algorithmen der besten Bid Management Systeme der Welt.
Eins ist jedoch Fakt. Egal für welche Attribution man sich entscheidet, wichtig ist es möglichst alle Touchpoints zu messen und die Ergebnisse in die Attribution mit einfließen zu lassen. Nur wer selbst die meisten Informationen über seine Kunden und deren Interaktionsverhalten mit dem Unternehmen hat kann diese Auswerten und seine Optimierungen steuern. Hier ist es auch egal ob er diese Auswertungen und Optimierungen selbst vornimmt, oder die Daten an ein Computergestütztes System wie z.B. Bid Management System übergibt. Je mehr mehr Info, desto besser die Optimierung.
Call Tracking bietet hier die Möglichkeit eingehende Anrufe als Touchpoint zu messen und der Customer Journey eines digitalen Users zuzuordnen. Das ermöglicht dem Marketing genau zu sehen wie relevant ein Anruf für die letztendliche Conversion war.
- Wieviel Prozent unserer Kunden nutzen auf dem Weg vom Erstkontakt bis zum Kauf das Telefon und an welcher Stelle der Customer Journey rufen sie an?
- Wieviel Prozent der Anrufer kaufen am Telefon?
- Welchen Wert haben diese von Marketing generierten Anrufe?
- Alles Fragen auf die Call Tracking Antworten findet.
- What percentage of our customers pick up the phone on their journey between initial contact and purchase and at what point in their journey do they call?
- What percentage of callers make a purchase on the phone?
- What is the value of the calls generated by marketing?
- All of these questions can be answered by call tracking.
Wer Call Tracking Technologie als Tool nutzt um seine Attribution zu vervollständigen, hat den ersten Schritt in eine ganzheitliche Attribution und vollständige Analyse der Customer Journey getan.
Informationen führen zu Insights.
Gute Insights zu besseren Optimierungen.
Information produces insights.
And useful insights produce more effective optimization.

Seit 2006 gehört matelso zu den führenden Anbietern moderner Call Tracking Technologie. Frei nach dem Motto: "Alles aus einer Hand" bietet matelso neben dem Tracking mittels Scripten und Cookies auch den komplexen Bereich der Telefonie und Rufnummernvergabe an. Über matelso Call Tracking Technologie geroutete Anrufe greifen auf die bestmöglichen Infrastrukturen zurück und die komplexe Abwicklung der Rufnummernvergabe wird mit Hilfe des matelso Control Panels kinderleicht und vor allem rechtlich abgesichert. Die matelso GmbH ist eingetragener Carrier in Deutschland, Italien, Österreich, in den Niederlanden und der Schweiz. Die Nutzung der Call Tracking Technologie von matelso ist zu 100% DSGVO konform.