Varianten des Call Tracking
von matelso_team



Welche Formen/Arten von Call Tracking gibt es?

Dies ist ein Blog Artikel für denjenigen der bereits weiß was Call Tracking ist und für sich auch schon die Notwendigkeit des Messens von Anrufen entdeckt hat.Hier sind zwei Artikel die dahingehend sicher interessant sind:

Nun zu dem wesentlichen Teil, den verschiedenen Varianten des Call Trackings:

Generell lassen sich 3 Formen von Call Tracking differenzieren. Jede dieser Formen hat Ihren Anwendungszweck und damit Ihre Daseinsberechtigung. Die Unterscheidung basiert auf der Fragestellung wem wann welche Call Tracking Nummer angezeigt wird.

Grundsätzlich lässt sich zwischen statischem, Kanal- oder Kampagnenbasiertem und dynamischem Call Tracking unterscheiden. Die einzelnen Formen haben jeweils Ihre Einsatzmöglichkeiten und lassen sich oft auch kombiniert verwenden.


Statisches Call Tracking

Das statische Call Tracking ist die einfachste und meist auch die günstigste Variante. Hier wird eine Nummer für ein bestimmtes Medium (Radio, Fernsehen, Webseite, Print) genutzt und die eingehenden Anrufe auf diese spezifische Nummer gemessen. Im Ergebnis lässt sich feststellen wie viele Anrufe durch Präsenz in einem bestimmten Medium entstehen. Damit lassen sich die Anrufe auf entsprechende Ausgaben zurückführen und die Performance bspw. von Print nachweisen. Eine Idee wäre zum Beispiel das Messen einer Print Kampagne die in München und Hamburg zwei verschiedene Telefonnummern enthalten und somit gemessen werden kann in welcher Stadt mehr Leads generiert wurden.

 



Kanal- oder Kampagnenbasiertes Call Tracking

Das kanal- oder kampagnenbasierte Call Tracking ist die logische Erweiterung des statischen Call Trackings. Hier befinden wir uns bereits mitten im Performance Marketing und versuchen herauszufinden wie eine bestimmte Kampagne performt hat. Bei dieser Variante des Call Trackings werden innerhalb eines Mediums den einzelnen Kanälen und/oder Kampagnen Trackingnummern zugewiesen. Damit lassen sich die Anrufe der Webseite in verschiedenen Kanälen unterscheiden (SEA, SEO, Newsletter, Social, Affiliate, Offsite etc). Somit lässt sich neben der Performance eines Mediums eine genauere Aussage
über die einzelne Kampagne treffen.

 


Dynamisches Call Tracking

Das dynamische Call Tracking liefert die tiefsten Einblicke in die “Customer Journey” eines Webseitenbesuchers und ermöglicht eine vollumfassende Integration der “Call Journey” in die “Web Journey”. Bei dieser Variante des Call Trackings wird jedem Besucher einer Webseite eine individuelle Telefonnummer in dessen Session angezeigt. Auf dieser Userebene fungiert die angezeigte Nummer ähnlich wie ein Cookie, d.h. sie ermöglicht im Falle eines Anrufes Rückschlüsse auf das Userverhalten. Dazu wird die Information über den Anruf an das eingesetzte Trackingtool übermittelt und der Anruf dort als Touchpoint in die existierende Customer Journey integriert. Mit dieser Form des Call Trackings lassen sich die granularsten Ergebnisse erzeugen, hier ist es möglich auf Keywordebene zu messen. Hier eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten für den Marketer, er ist nun in der Lage herauszufinden welche Keywords am besten performen unter anbetracht aller Conversions, nicht nur der rein webbasierten. Diese Variante ist für die Optimierung des Onlinemarketings am besten geeignet, der Anruf wird messbar wie ein Kontaktformular.

Fazit:

Dies sollte als Zusammenfassung der drei Haupttypen des Call Trackings dienen. Unsere Kunden in der Automobilbranche verwenden zum Beispiel das Dynamische Call Tracking auf der Webseite und das Statische zum Messen der Leads die über Portale und sonstige Werbequellen generiert werden. All diese Daten in z.B. Google Datastudio helfen am Ende nicht nur dem Marketer, sondern auch dem Management den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Seit 2006 gehört matelso zu den führenden Anbietern moderner Call Tracking Technologie. Frei nach dem Motto: "Alles aus einer Hand" bietet matelso neben dem Tracking mittels Scripten und Cookies auch den komplexen Bereich der Telefonie und Rufnummernvergabe an. Über matelso Call Tracking Technologie geroutete Anrufe greifen auf die bestmöglichen Infrastrukturen zurück und die komplexe Abwicklung der Rufnummernvergabe wird mit Hilfe des matelso Control Panels kinderleicht und vor allem rechtlich abgesichert. Die matelso GmbH ist eingetragener Carrier in Deutschland, Italien, Österreich, in den Niederlanden und der Schweiz. Die Nutzung der Call Tracking Technologie von matelso ist zu 100% DSGVO konform.

LinkedIn




Warum Anrufe für deinen Erfolg entscheidend sind
von matelso