Das Fundament
Bauwerk ist einer der führenden Projektentwickler sowie Berater und Vermarkter hochwertiger und designorientierter Neubauprojekte in München, Berlin und Frankfurt.
Das Leistungsportfolio der beiden Geschäftsfelder Bauwerk Development und Bauwerk Capital erstreckt sich über die verzahnten Bereiche Projektentwicklung, Produktmanagement-Architektur, Marketing-Kommunikation und Vertrieb.
In der Vermarktung hat Bauwerk Capital seit 2010 knapp 1.000 Objekte mit rund einer Milliarde Euro Verkaufsvolumen erfolgreich platziert. Mit dem 2018 gegründeten Geschäftsbereich Bauwerk Development stärkt das Unternehmen seine Positionierung als Projektentwickler.
Es steht zudem als Joint Venture-Partner oder Dienstleister für Grundstückseigentümer, Investoren und Immobilienentwickler zur Verfügung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München wurde im Jahr 2002 gegründet und ist mit Niederlassungen in Berlin und Frankfurt vertreten.
Die Bausteine
Die Verbindung der digitalen und analogen Customer Journey steht im Fokus, Anrufe spielen für Bauwerk eine große Rolle - es geht um “großes”, “nachhaltiges” und um “Kapital”.
Der Interessent benötigt aufgrund des großen Commitments viel Vertrauen zum Anbieter. Entsprechend beratungsintensiv ist die Leadverfolgung für Bauwerk - doch wie verfolgt man digital einen analogen Lead?
Eine große Herausforderung ist es den analogen / offline Kontaktkanal für das Marketing greifbar zu machen, die Lösung dafür ist dynamisches Call Tracking von matelso. So konnten am Ende des Tages wichtige Informationen über den Anruf und seine Entstehung in Google Analytics transparent gemacht werden.
Ob rein im Online Marketing oder allgemein in der Werbung an sich geht es um folgenden Grundsatz, der im Englischen wesentlich besser klingt als im Deutschen:
Track → Detect → Act
Frei übersetzt also: Messen, erkennen und handeln. Ohne zu messen, kann nicht gehandelt werden - zumindest nicht sinnvoll. Eine Entscheidung für oder gegen eine Werbekampagne zu treffen, ohne zum einen Daten aus der Vergangenheit zu haben oder zum anderen ohne eine Möglichkeit den Erfolg nachzuweisen, ist also eher gefühlsbasiert und vergleichbar mit einer Autofahrt mit verbundenen Augen. Eine gewisse Distanz kann man hinter sich bringen, früher oder später wird es aber auf jeden Fall unnötig teuer.

Der Wolkenkratzer
Bauwerk ist die extra Meile gegangen - überall wo eine Nummer zu einem Bauwerk Berater führt, steht eine matelso Call Tracking Rufnummer parat.
Die Performance von Online-, sowie Printkampagnen kann auf granularer Ebene dargestellt werden. Welche Marketingaktivität performt wirklich? - Bauwerk hat die Daten und kennt für sich die Antwort.
Fazit
Als Standortübergreifendes Unternehmen steht auch die Performance der jeweiligen Apparate auf der Agenda. Wo landen Anrufe? Wie viele werden entgegen genommen? Von wo rufen meine Kunden an? Durch regelmäßiges Reporting der Anruferdaten hat das Controlling fundierte Antworten auf diese Fragen.
Die nächste Evolutionsstufe wäre für Bauwerk eine Integration ins CRM - um den Voice Kanal noch weiter auszubauen. Doch erstmal ist es wichtig, egal wie groß das Bauvorhaben sein soll, ein solides und belastbares Fundament zu bauen.
Dies ist Bauwerk gelungen, seit Jahren wird mit Erfolg auf der Basistechnologie von matelso gebaut.

Iwen Kuhn
Während seines Studiums zum Wirtschaftsingenieur entdeckte Iwen seine Leidenschaft zum e-commerce. Sein Studium finanzierte sich Iwen durch den Verkauf von Produkten über Internet Plattformen, eigene Webseiten und Social Media Kanäle - es wurde ihm schnell klar, dass er seine Zukunft im Marketing verbringen wird. 2016 fing er im Sales bei der matelso GmbH an. Von Anfang an war er begeistert von der Call Tracking Technologie und den damit verbundenen Vorteilen für das Online Marketing. Iwen ist aktuell außerdem für den Ausbau der Call Tracking Technologie von matelso im italienischen Markt verantwortlich.
LinkedIn