Innovationsförderung: Das Land Rheinland-Pfalz fördert uns mit 500.000 Euro
von William Wells


Als innovatives MarTech-Unternehmen und führender Lösungsanbieter in den Bereichen Call Tracking und Onlinemarketing haben wir kürzlich eine Innovationsförderung in Höhe von 500.000 Euro erhalten. Das Geld kommt zur rechten Zeit und wird gut eingesetzt werden: Mit den Mitteln aus dem vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz aufgesetzten Technologieförderprogramm InnoTop, welches durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mitfinanziert wird, werden wir unsere fortschrittliche Software-as-a-Service-Anwendung weiter ausbauen und zukunftssicher aufstellen. 

Überreicht wurde der Förderbescheid am 24. Juni 2022 von Daniela Schmitt, der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin, bei einem persönlichen Besuch in unserem HQ im Zentrum der Universitätsstadt Kaiserslautern. 

In ihrer Würdigung vor Kaiserslauterns Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel, unseren rund 35 Mitarbeitern sowie weiteren ausgewählten Gästen erläuterte die Wirtschaftsministerin die Bedeutung des Förderpreises für den Innovationsstandort RLP sowie unser Vorhaben: „Das Ziel unserer Förderungsmaßnahmen ist, einen Beitrag zur Erhöhung der Innovationsdynamik im Land zu leisten. Im Zuge der Globalisierung müssen sich Firmen gegen internationale Mitbewerber und in der Gunst ihrer Kunden durchsetzen. Neue Technologien können dabei eine wirksame Hilfe sein. Es freut mich, dass wir die matelso GmbH bei der KI-basierten Entwicklung eines Online-Marketing-Tools unterstützen können und damit auch den Technologiestandort Kaiserslautern stärken.“ 

Mit den bewilligten Mitteln wird unser CEO und Gründer Frank G. Froux die Entwicklung unserer erfolgreichen und wertschöpfenden Software weiter vorantreiben – erste Ergebnisse sollen voraussichtlich in Q1 2023 im Markt zu sehen sein. Im Zentrum steht dabei die Schaffung einer einzigartigen Customer Experience, die Informationen aus allen Kommunikationskanälen (Voice, E-Mail, Video, Chat etc.) in einer einheitlichen, einfach zu implementierenden, cloud-basierten Plattform vereint und nutzbar macht. So erhalten Unternehmen die Möglichkeit, die Komplexität bisheriger Systeme zu verringern, mehr Transparenz zu schaffen und ihre Marketing-Spendings sowie Sales- und Service-Prozesse umfassend zu optimieren.

Frank G. Froux sagte dazu: „Der Innovationszuschuss ermöglicht es uns, die Evolution unserer jetzt schon erfolgreichen MarTech-Software zu beschleunigen und so schneller als geplant, in den Markt einzutreten. Geschwindigkeit ist in einem so hochkompetitiven Umfeld wie in unserer Branche das A und O. Wir bedanken uns daher bei der Ministerin und beim Land für diese Unterstützung.”

Über das Technologieförderungsprogramm InnoTop

Das Technologieförderungsprogramm InnoTop ist eine vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz getragene und durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mitfinanzierte Initiative. Das Vorhaben wird als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert. Als Förderbank des Landes setzt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) das Programm InnoTop um. Weitere Informationen zu diesem Förderangebot können unter https://isb.rlp.de/foerderung/269.html abgerufen werden.

William Wells

William Wells ist bei matelso als Manager Corporate Communications tätig und verantwortet in dieser Position alle Themen rund um die Bereiche PR, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation des Kaiserslauterer MarTech-Unternehmens.

LinkedIn

Plattform-Insights 2022: Vom reinen Vermittler zum Agenturmodell
von William Wells