DMEXCO 2022: Mit unserer neuen Lead Management-Plattform zum Erfolg
von William Wells

Zwei Tage Vollgas auf dem Messestand, über 150 Kundengespräche und -präsentationen, eine Corporate Lecture und …
… eine erfolgreich gelaunchte Lead Management Plattform! Das sind die objektiven Ergebnisse unserer diesjährigen DMEXCO-Präsenz am 21. und 22. September in Köln.

Two days of high energy at the booth, over 150 customer meetings and presentations, one corporate lecture and ...
... a successfully launched Lead Management Platform! These are the objective results of our DMEXCO presence this year on September 21st and 22nd in Cologne.


Lead-Management war das Thema auf unserem Messe-Stand


Im Zentrum unseres Auftritts stand unsere matelso platform for a Digital Customer Experience – einem innovativen, cloud-basiertem Lead Management-System, das sämtliche Conversational Touchpoints wie Mail, (Video)Call, oder Chat an einem Ort vereint und direkt nahtlos mit weiteren Drittsystemen wie CRM oder Analytics-Tools verknüpft. So können Entscheider auf allen Unternehmensebenen sofort von den gewonnenen Insights profitieren und bessere Business-Entscheidungen treffen – ganz ohne Silos und alles aus einer Hand.

Diese Story begeisterte viele unserer Gesprächspartner, die insbesondere die klaren Vorteile hinter der Lead Management-Plattform für äußerst relevant hielten:

  • Toolchain massiv vereinfachen = Mehr Zeit und Geld für die Neukundengewinnung
  • Bessere Daten über die Lead-Qualität = Mehr passende Leads bei gleichem Marketing-Budget
  • CRM mit gepflegten Daten füllen = Bessere Performance im Lead Nurturing


Hohe Relevanz für unsere Botschaft: A better Way to manage your Leads

Der Austausch mit unseren Interessenten zeigte uns zudem, dass unsere matelso platform den Nerv der Zeit trifft: Getrieben durch die Auswirkungen der anhaltenden COVID-Verunsicherung bekam die Digitalisierung der Geschäftsprozesse über alle Branchen hinweg einen gewaltigen Schub. Doch oftmals wurde dabei auf Innovationen in einzelnen Bereichen gesetzt, die nur bedingt Prozesse anderer Geschäftsbereiche unterstützten – viele Insellösungen, noch mehr Silos.

In unseren Gesprächen auf der DMEXCO kristallisierte sich insbesondere heraus, dass gerade der Lead Management-Prozess von diesem Phänomen betroffen ist. Die Entscheider sind daher aktuell auf der Suche nach Lösungen, die sie beim Verbessern ihres Lead-Managements sowie beim Lead Nurturing unterstützen.

Aber auch folgende Punkte waren unseren – hoffentlich – künftigen Kunden besonders wichtig, da diese direkt für ihre individuellen Abläufe, Strategien und Ziele wichtig sind:

  • DSGVO-Konformität: Unterstützt die matelso platform sämtliche Anforderungen des Datenschutzes – ein klares JA von unserer Seite, alle Server stehen in Frankfurt a.M.
  • Integration von Dritt-Tools: Können Kommunikationskanäle wie der Facebook-Messenger in das Lead Management-System eingebunden werden – auch hier: Grundsätzlich sind Schnittstellen für sämtliche Tools und Touchpoints in die Plattform angedacht und sollen ab Mitte 2023 zur Verfügung stehen 
  • Ist die Plattform KI-ready: Wir arbeiten mit Hochdruck daran, erste KI-gestützte Funktionalitäten in die Plattform zu integrieren
  • Einfache CRM-Integration: Das Lead-Management-System ist jetzt schon in alle marktüblichen CRMs integrierbar; und das innerhalb weniger Minuten
  • Schnelle und simple Inbetriebnahme: Unser Skript (Webmaster-Plugin) ist in weniger als 10 Minuten auf der Webseite voll einsatzfähig



Hohe Relevanz für unsere Botschaft: A better Way to manage your Leads

Der Austausch mit unseren Interessenten zeigte uns zudem, dass unsere matelso platform den Nerv der Zeit trifft: Getrieben durch die Auswirkungen der anhaltenden COVID-Verunsicherung bekam die Digitalisierung der Geschäftsprozesse über alle Branchen hinweg einen gewaltigen Schub. Doch oftmals wurde dabei auf Innovationen in einzelnen Bereichen gesetzt, die nur bedingt Prozesse anderer Geschäftsbereiche unterstützten – viele Insellösungen, noch mehr Silos.

In unseren Gesprächen auf der DMEXCO kristallisierte sich insbesondere heraus, dass gerade der Lead Management-Prozess von diesem Phänomen betroffen ist. Die Entscheider sind daher aktuell auf der Suche nach Lösungen, die sie beim Verbessern ihres Lead-Managements sowie beim Lead Nurturing unterstützen.

Aber auch folgende Punkte waren unseren – hoffentlich – künftigen Kunden besonders wichtig, da diese direkt für ihre individuellen Abläufe, Strategien und Ziele wichtig sind:

  • DSGVO-Konformität: Unterstützt die matelso platform sämtliche Anforderungen des Datenschutzes – ein klares JA von unserer Seite, alle Server stehen in Frankfurt a.M.
  • Integration von Dritt-Tools: Können Kommunikationskanäle wie der Facebook-Messenger in das Lead Management-System eingebunden werden – auch hier: Grundsätzlich sind Schnittstellen für sämtliche Tools und Touchpoints in die Plattform angedacht und sollen ab Mitte 2023 zur Verfügung stehen 
  • Ist die Plattform KI-ready: Wir arbeiten mit Hochdruck daran, erste KI-gestützte Funktionalitäten in die Plattform zu integrieren
  • Einfache CRM-Integration: Das Lead-Management-System ist jetzt schon in alle marktüblichen CRMs integrierbar; und das innerhalb weniger Minuten
  • Schnelle und simple Inbetriebnahme: Unser Skript (Webmaster-Plugin) ist in weniger als 10 Minuten auf der Webseite voll einsatzfähig


Fazit


Alles in allem können wir auf eine sehr erfolgreiche Messe zurückblicken. Wir sind gespannt auf die ersten Feedbacks unserer künftigen Kunden, die ab Anfang November unsere Software im Einsatz haben werden!

More to come!



Auf der DMEXCO gehts los: Wir launchen unsere neue Digital Customer Experience-Plattform
von William Wellls