Call Tracking Basics: If you can’t track it, you can’t hack it
von matelso

In Zeiten der zunehmenden Digitalisierung und Hyperpersonalisierung des Marketings verwundert es, warum viele Unternehmen und Marken ihre individuelle Customer Journey immer noch nicht vollumfänglich verstehen. Sie glauben das nicht? Dann beantworten Sie folgende Frage: Haben Sie Ihre Inbound-Anrufe voll im Blick? Wenn nicht, sollten Sie sich diesen Artikel durchlesen, um mehr über Call Tracking zu erfahren.

Messen, erkennen, analysieren, handeln…und das Ganze wieder von vorn. Das ist die Maxime jeder modernen, datengetriebenen Marketing-Strategie. Messbarkeit wird so in Zeiten zunehmender Digitalisierung zum Katalysator der Wertschöpfung, zum Gradmesser für Marketing-Budgets und -Investitionen – sowie des Erfolgs. Gleich, ob Bewegungsdaten, Einlog-Aktivitäten oder Inhalte von virtuellen Warenkörben, alle Informationen werden getrackt, ausgewertet und bewertet. Anschließend fließen die gewonnenen Insights zurück in die einzelnen Abteilungen und optimieren so die Geschäftsprozesse – Marketing, Sales, Support und sogar die Produktentwicklung. Doch oftmals bleibt ein Kommunikationskanal dem Tracking verborgen, und das, obwohl er besonders wertvolle Informationen in sich birgt: Kontaktaufnahmen via Telefon.

Call Tracking: Marketing ist keine Bauch-, sondern eine datenbasierte Kopfentscheidung

Und hier kommt das Call Tracking ins Spiel: Mit innovativen MarTech- und Software-Lösungen gelingt es Marketern, Inbound-Anrufe effizient in ihre Performance-Marketing-Strategie zu integrieren. So lässt sich etwa feststellen, welche Werbemaßnahmen, Kampagnen oder Google Ads auf Basis der Call-Conversions besonders gut funktionieren – und welche eben nicht. Das ist faktenbasiertes Handeln und kein lustiges Ratespiel mehr – schließlich geht es oft um richtig viel Geld.

Ohne Call Tracking bleibt ein Großteil der Customer Journey im Verborgenen

Marketer sind in vielen Unternehmen heutzutage die ‘Herren der Daten’ – das bringt ihre sehr analytische und datengetriebene Arbeitsweise mit sich. Die Transparenz der Kundenreisen, sie in allen Aspekten und Ausprägung zu kennen, jeden (kommunikativen) Trampelpfad genau auszuweisen, sind die wesentlichen Erfolgsgaranten ihrer Tätigkeit. 

Umso erstaunlicher, dass gerade CMOs oftmals – bewusst oder unbewusst – darauf verzichten, ihre Customer Journeys zu 100% nachzuverfolgen. Das stimmt nicht? Doch! Fragt man bei vielen Marketiers nach, ob sie sagen können, welche ihrer Inbound-Call-Kontakte auf die in Werbe- Marketingmaßnahmen ausgespielten Telefonnummern beruhen, kommen häufig nur ausweichende Antworten. Wohlgemerkt: Es geht hier nur um Anrufe, von qualifizierten Leads sprechen wir hier noch gar nicht.

Schnell wird klar, dass ein konsistentes Call Tracking-System Wunder bewirken und direkt auf die Marketingeffizienz einzahlen könnte. 

Die einfachste Variante dafür sieht so aus:
Unternehmen spielen in ihren jeweiligen Print-, OOH-, Banner-, Radio- oder Display-Werbemitteln dedizierte digital trackbare Telefonnummern aus, die sich dann passgenau jeder Kampagne zuordnen lassen. Ruft ein potenzieller Kunde dann über eine dieser Nummern an, kann der Marketer genau erkennen an welchem Punkt der Customer Journey dieser Nutzer eingestiegen ist. Dieses Wissen kann er dann einsetzen, um seine Maßnahmen in der Folge zu optimieren.

Das ist aber nur die Spitze des Eisbergs. Wenn Sie mehr über Call Tracking und dessen Möglichkeiten erfahren wollen oder spezifische, weiterführende Use Cases erleben möchten, sollten Sie unser Whitepaper ‘Call Tracking – Basiswissen’ anfordern: 

Laden Sie jetzt unser Whitepaper herunter!

Seit 2006 gehört matelso zu den führenden Anbietern moderner Call Tracking Technologie. Frei nach dem Motto: "Alles aus einer Hand" bietet matelso neben dem Tracking mittels Scripten und Cookies auch den komplexen Bereich der Telefonie und Rufnummernvergabe an. Über matelso Call Tracking Technologie geroutete Anrufe greifen auf die bestmöglichen Infrastrukturen zurück und die komplexe Abwicklung der Rufnummernvergabe wird mit Hilfe des matelso Control Panels kinderleicht und vor allem rechtlich abgesichert. Die matelso GmbH ist eingetragener Carrier in Deutschland, Italien, Österreich, in den Niederlanden und der Schweiz. Die Nutzung der Call Tracking Technologie von matelso ist zu 100% DSGVO konform.

LinkedIn

Smart Bidding Strategien mit Call Tracking
von matelso