Ist für Reiseanbieter das Thema Call Tracking entscheidend für den Erfolg?
Die Situation ist sicher den meisten bekannt:
Der Urlaubsantrag ist genehmigt, jetzt muss das passende Reiseziel und Angebot gefunden werden.
Oft macht die Suche nach der passenden Gegend und den passenden Angeboten schon richtig Lust auf den Urlaub, man sieht sich schon am Strand mit einem Cocktail unter Palmen, auf dem Kreuzfahrtschiff oder mit einem kühlen Bier auf der Berghütte nach der fordernden Wanderung. Egal wohin es am Ende geht, die Recherche im Netz stimmt uns schon auf den Urlaub ein und ist ein fester Teil des Urlaubes.
Klimatabellen werden studiert, Rezensionen von Gästen gelesen oder auf Google Maps die Entfernung zum Strand abgeschätzt. All das steigert unsere Lust auf die Reise und macht sie im Gesamten zu einem der Highlights des Jahres. Wie intensiv diese Recherche online ausfällt und wie der weitere Weg verläuft hängt sicher von verschiedenen Faktoren ab, Art der Reise, Dauer, Preis etc.
Für einen Teil der User wird es nach der Onlinerecherche ins Reisebüro gehen, die Reiseplanung bekommt den letzten Schliff vom Fachmann und wird vor Ort gebucht.
Der andere Teil verlässt die Online Journey nicht und wird buchen.
Genau an diesen Stellen wird es wichtig sämtliche telefonischen Kontakte der User auf einem sinnvollen Level messbar für das Onlinemarketing zur Verfügung zu haben.
Das können Terminvereinbarungen aus der Gruppe der “Reisebürobucher” sowie Telefonanfragen sowie direkte Buchungen aus der Gruppe der “Onlinebucher” sein.
Terminanfragen und Reservierungen bei Reisebüros sind ein wichtiger KPI, der gerade in diesen Kampagnen mit einem erhöhten “Ropo Effekt” Auskunft über die schwerer messbare Performance gibt.
Bei reinen Onlinebuchungsseiten ist der Telefonanruf des Kunden ein essentieller Bestandteil der Customer Journey und für die Gesamtbetrachtung von Erfolg und Budgets von großer Bedeutung. Bucht der Kunde das Onlineangebot offline per Telefon können wichtige Informationen verloren gehen. Die Verbindung Kampagne/Werbemittel/Keyword - Anruf lässt sich durch Call Tracking herstellen und somit entspricht die Conversion Rate der Realität. Einzelne Keywords, Kampagnen oder Werbemittel können korrekt auf deren tatsächlichem Ergebnis optimiert werden.
Es ist nachvollziehbar, dass mit steigendem Preis und steigender Individualität das Verlangen der Kunden nach einer persönlichen Beratung steigt. Somit sind Anrufe als Teil des Onlineergebnisses für Anbieter in diesen Segmenten sicher noch wichtiger (Kreuzfahrten, Individual/Designreisen, Fernreisen, Rundreisen) als für Anbieter von Kurzreisen.
Generell profitieren aber beide von einer besseren Transparenz im Onlinemarketing.
Sie sind aus der Reisebranche? Schätzen Sie noch oder messen sie schon?
Fazit:
Anrufe sind ein wichtiger Kontaktpunkt für Reiseanbieter. Deren Messung sorgt für ein besseres Verständnis der Kampagnen, Keywords, User und bietet damit einen wichtigen Grundstein für nachhaltiges, zielgerichetes Onlinemarketing.

Seit 2006 gehört matelso zu den führenden Anbietern moderner Call Tracking Technologie. Frei nach dem Motto: "Alles aus einer Hand" bietet matelso neben dem Tracking mittels Scripten und Cookies auch den komplexen Bereich der Telefonie und Rufnummernvergabe an. Über matelso Call Tracking Technologie geroutete Anrufe greifen auf die bestmöglichen Infrastrukturen zurück und die komplexe Abwicklung der Rufnummernvergabe wird mit Hilfe des matelso Control Panels kinderleicht und vor allem rechtlich abgesichert. Die matelso GmbH ist eingetragener Carrier in Deutschland, Italien, Österreich, in den Niederlanden und der Schweiz. Die Nutzung der Call Tracking Technologie von matelso ist zu 100% DSGVO konform.